
Laternenpfahl Jul.-Sep. 2019
Erlebtes
2019-09-29
Die Tage besuchte ich als Hundetrainer und Zuschauer einen Verhaltenstest den das Veterinäramt anbietet für Hunde bestimmter Rassen und Hunde die aufgrund ihres Verhaltens Maulkorb/Leinenpflicht als Auflage haben.
Ein Teil besteht darin, mit dem Hund an der Leine durch eine sich bewegende Gruppe von 5 Menschen zu gehen und den Hund in dieser Gruppe, die den Hund umzingelt (etwa 30cm zum Hund), absitzen zu lassen. Um die Leinenbefreiung zu erhalten, muss dieser Teil auch ohne Leine durchgeführt werden.
An diesem Tag hat nur eine Person die Leinenbefreiung beantragt, der Rest nicht; bedeutete, die Hunde mussten nur an der Leine die Aufgabe meistern. Was ich immer wieder hörte, auch von der Person mit der ich da war und die den Test absolvieren musste, war, dass man froh seie nur den Maulkorb befreien zu lassen, denn ohne Leine wäre der Hund abgehauen.
Für mich als jemand der beruflich mit Hunden zu tun hat, ist das grausig, denn es bedeutet, dass die Hunde mit der Situation in der Gruppe überfordert waren, sich fürchteten und bedrängt fühlten, aber nicht fliehen konnten weil sie durch die Leine in die Situation hineingezwungen wurden. Das kann zu Verhaltensproblemen führen und dazu, dass der Hund sich aggressiv verhält, bzw damit anfängt.
Zwei oder drei Hunde bestanden am Ende den Test nicht, die anderen schon. Für mich kam das vor, als ob ich in einer Parallelwelt lebte. Das Veterinäramt war anscheinend zufrieden, die Teilnehmenden fanden dass ihre Hunde das gut gemacht hätten - und ich stand da und sah Hunde die an der Leine zerrten, Hunde die überfordert waren, Hunde die nicht fertig ausgebildet waren. Es schien, als ob es nur darum ginge dass der Hund nicht zubiss und fertig. Nichts darüber, ob der Hund im Alltag entspannt ist, oder ob der Hund überfordert ist: Hauptsache der Hund biss nicht zu.
Anscheinend lebe ich in einer anderen Welt
La culture
2019-09-28
Today was grand opening of the Winkelmann exhibition, featuring craftsmanship of more than fifty years.









2019-09-24
Haus Stockebrand in Möhnesee . 'Gestaltendes Handwerk und freie Kunst als Lebensaufgabe, 1927 - 2019', Wilhelm, Michael und Christoph Winkelmann - Objektgestaltung, Grafik, Skulpturen und Silberschmiedearbeiten sowie Entwürfe und Fotografien.
Ouvertüte, Samstag 28 September 2019 um 17 Uhr; Austellung bis 3 November 2019, Sonn- und Feiertag 15-17 Uhr
Out at the lake
We three did a trip to the lake. It seems that meanwhile trips on a bus tyre the Labradoor more than before and that Mister Labrador is getting older and that this becomes more visible. It is grand to have a lake next door to walk along - unfortunately we have to take the bus and this time, the bus driver yelled at me and some kids although we didn't behave nastily




Europäische Mobiwo
2019-09-16
Die europäische Mobilitätswoche ist am Start - und mit dabei auch der lokale Nahverkehrsanbieter. Klingt toll, ist toll, denn versprochen wird kostenlose Fahrt. Doch anstatt für einige Tage kein Geld zu nehmen, muss man sich anmelden und bekommt nur ausgewählte freie Fahrten - für mich zB ist nichts dabei. Nicht nur, dass es wenig bringt sowas nur für ein paar Tage zu machen, man muss sich für wenige auserwählte Angebote anmelden. Es wäre doch wesentlich toller für alle Fahrgäste, wenn verteilt über einige Tage bestimmte Linien kostenlos fahren würden, ohne dass man sich anmelden muss. Ausserdem gehe ich davon aus, dass die, die sich anmelden und ihre Adresse angeben müssen, hinterher belästigt werden mit Werbung dass man ein Abonnement abschliessen solle

Wann man was tut
2019-09-09
... oder auch nicht. Ein Modell, das dass erklären kann findest du hier
To The Village Centre
2019-09-05
On my way to the village centre I noticed that the bus company operates a better bus. It not only provides more space - the former ones had a rail before the front bench seats so I couldn't sit there with a dog by my side - and a second door, it also has USB sockets. I was lucky this time because there was no ticket machine on board, so I had a free ride

I passed an old building and a church, that hides behind the trees and bushes. On that day the weekly market was in town, but this time I didn't go there for the last time I had had to wait too long at one booth to get to the bus on time and for I didn't find other booths that attracted me much - what is really required is a Drogerie and other little shops instead of weekly market. Next bigger market takes place in October, the farmers market. It will be a bank holliday which means the bus is operated once or twice on that day if at all, so I am uncertain whether I will go there

Trauriges Finanzamt
2019-09-04
Das Finanzamt ist unzufrieden mit meiner Steuererklärung. Der Gag dabei: die Anlage, die das Finanzamt möchte, liegt bei der Gemeinde nicht aus, das gibt es in der Kreisstadt 15 km entfernt. Warum? Keine Ahnung
Tag der offenen Tür
2019-08-31
Heute war Tag der offenen Tür im Wildpark Völlinghausen. Der Besuch war nett, einige Tiere dort haben es gut, andere nicht so gut, und ich habe einiges an Infomaterial zum angucken.
Brexit die Zweite
2019-08-29
Boris Johnson ist auf die Idee gekommen, das Unterhaus auszuschliessen . Das mag nicht nett klingen, doch das Unterhaus hatte über zwei Jahre Zeit, einen Brexit Entwurf und zweimal Nein zum Entwurf gestimmt. Das Unterhaus wird wie gewohnt in Pause gehen für die Parteitage die anstehen - anstatt sich voll auf den Brexit zu fokusieren. Was sollen diese zusätzlichen Tage an Pause dem Parlament denn bringen, wenn die letzten über zwei Jahre nichts gebracht haben? Persönlich denke ich mir, wenn es notwendig ist, das Parlament zu schliessen damit der Scheiss endlich ein Ende findet, dann ist das halt so; das Parlament hatte nun echt genug Zeit eine Lösung zu finden und hat sich lieber mit Streit und Misstrauensvoten beschäftigt. Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.
Du musst deinen ______ mehr motivieren
2019-08-25
Doch was wird damit gemeint? Soll mit einem Gegenstand, zB einem Ball, vor der Übung mehr Erregung erzeugt werden (über das State System) so dass mehr Verhalten und schnellere Verhaltensgeschwindigkeit gezeigt wird? Oder soll mehr geübt werden damit über klassische Konditionierung die Übung ein stärkeres emotionales Gewicht erfährt? Solche Begrifflichkeiten sind allzuoft sehr unpräzise. Präziser und hilfreicher ist es, aufzuschreiben was das Verhalten in Qualität und Qualität steigert und was es in diesen Punkten senkt um dann anzuwenden was es steigen lässt.
Christian Lindner für Verfassungsbruch
2019-08-20
Es sind nicht nur die AfD die den Rechtstaat mit Füssen treten, sondern auch Parteien wie die FDP, freie Demokraten

Mit einem Elektron in einem Jahr
2019-08-15
922 kWh in einem Jahr - gut gespart
Brüllaffen
2019-07-29
PolitikerInnen brauchen Öffentlichkeit um ihre Produkte (Ideen, Narrative, Absichten, etc) unter die Leute zu bringen. Medien und ihre JouranlistInnen brauchen Inhalte, die sich gut unter die Leute bringen lassen, für ihre Arbeit. Endergebnis davon ist oft, dass die, die am lautesten und aufsehenerregensten rumbrüllen auch die sind, die öfters in den Medien vorkommen. Mit den Möglichkeiten des Internets brauchen PolitikerInnen zunehmends keine JournalistInnen die die Plattform geben. Dadurch machen sich JournalistInnen zunehmends arbeitslos. Eine Chance wäre, wenn Journalismus zuordnet, erklärt und den Kontext verständlich macht, also Einsichten liefert.
Polizei und Gewalt
2019-07-26
Tagesschau hat einen Beitrag zur Polizeigewalt veröffentlicht. Demnach soll es mindestens fünfmal so viel Polizeigewalt geben als bisher angenommen.
Mir gehen dabei folgende Gedanken durch den Kopf:
- Der Staat als Arbeitgeber ist nicht in der Lage dafür zu sorgen, dass seine Angestellten bei der Arbeit sich an die Gesetze halten;
- Der Staat als Arbeitgeber weiss nicht genau, wie oft sich seine Arbeitnehmer bei der Arbeit nicht an Gesetze halten;
- Der Staat als Arbeitgeber ist nicht in der Lage, rechtstaatlich mit diesen Fällen umzugehen und dafür zu sorgen, dass die Judikative alle Informationen hat um ihre Arbeit zu erledigen;
- wenn die Polizeibeamten selber kein Vertrauen in den Rechtstaat haben und lieber schweigen als dass es zu einer Gerichtsverhandlung kommt, warum sollten dann Bürger dem System vertrauen und reden?
- Die Polizeibeamten schwören auf ein Rechtssystem dem sie selber nicht vertrauen und dem sie sich selber nicht ausliefern sondern lieber schweigen.
Das ist keine gute Basis um Vertrauen in den Staat zu fassen!
Account
2019-07-23
We have gone on a short trip recently. We went along the Moehne Reservoir, starting at Wamel, to the swamp forest that serves as a bird reserve, walked along the Moehne river, which provides water to the reservoir, to finally arrive at Voellinghousen. Follow us on your trip here
<<So teuer!>>
2019-07-21
Manch einem Kunden sind €25 die Lektion von einer halben Stunde Länge viel zu viel Geld- betrachtet man es aus Sicht des Kunden, so sind €225 für 9 Lektionen eine Menge an Geld, und 9 Lektionen kommen schnell zusammen. Ich dachte mir, dass ich einfach mal eine kleine Rechnung mache.
Oft wird €35 für eine Lektion von 60 Minuten verlangt, plus €0,3 für jeden Kilometer zum Kunden und zurück. Auch das ist für den Kunden viel Geld, deswegen fange ich hier die Rechnung an - mit Zahlen die den Gegebenheiten hier vor Ort entsprechen.
Zum Kunden hin sind es gut 20 Minuten hin - plus 20 Minuten zurück. Zwei mal 12 Kilometer sind auf dem Land auch schnell zusammen - zum Kunden hin und danach zurück. So kommt 60 Minuten Lektion, zwei Mal bis zu einer halben Stunde Fahrt schnell zusammen. Die Lektion macht €35, die 24 Kilometer mal €0,3 machen €7,2, das ergibt für bis zu zwei Stunden Arbeit an einem Kunden €42,2.
Auch das ist für den Kunden viel Geld - doch wie sieht es für die Hundeschule aus?
Bei acht Stunden am Tag am Kunden - das ist die Zeit, wo das Geld verdient wird, damit muss dann Zeit für Weiterbildung, Buchhaltung und andere Arbeiten finanziert werden - kann man 4 Kunden bedienen. Das sind 4 mal €42,2 - €168,8. Pro Monat kann man im Durschnitt 20 Tage in denen man Kunden bedient rechnen - denn man möchte mal einen freien Tag, muss andere Sachen erledigen, Weiterbildung besuchen, etc. Das sind 20 mal €168,8 - €3376.
Während 10 Monaten wird man wohl Kunden haben wenn man alleine arbeitet, die andere Zeit hat man mal eine Flaute, oder Urlaub oder macht andere Sachen. Sein Leben finanzieren muss man aber während 12 Monaten. So kommen €3376 mal 10 Monaten durch 12 Monate: €2813.
Von diesen €2813 gehen 19% Umsatzsteuer weg und mind 3,5% Gewerbesteuer mal Hebesatz von mind 200% - also 7%: €2119 im Monat. Mit diesem Geld muss der Lohn, Sozialversicherung, Material für die Hundeschule, Automobil für die Anfahrt, Weiterbildung und drgl bezahlt werden!
Es ist schlicht nicht machbar, für €35 und €0,3 pro Kilometer und ohne Rechnung für die Anfahrtszeit eine Hundeschule zu betreiben und davon zu leben.
La Photo



At Meeting
2019-07-10
EUrsula in da house in der Befragung zu ihren politischen Zielen.

So geht Demokratie
oder auch nicht
EUrsula hat ein neues Büro nachdem Angela sie nicht mehr in ihrem Büro sitzen haben will - der neuste heisse Scheiss ist jetzt Annegret Krampf Knarrenbauer. Dabei hat das EU Parlament in der Personalangelegenheit noch gar nichts bestimmt - theoretisch könnte jemand anderes Präsi werden. Oder weiss da jemand schon mehr und die Sache ist schon längst beschlossen? Für die Demokratie und den Staat ist das kein gutes Zeichen, wenn im Hinterzimmer alles beschlossen wird - und es ist Aufwind für Verschwörungstheoritker, die sich sicher sind, dass alles von Logen und Hinterzimmern aus dirigiert wird und alles nur ein Schauspiel ist.

Wer sich wundert dass ...
Menschen sich auf den Weg nach Europa machen um ein besseres Leben zu finden: Angriff auf Flüchtlingslager in Libyen. Die EU fördert die libysische Küstenwache und bringt Schutzsuchende auf dem Mittelmeer dorthin zurück - damit sie dann dort zerbombt werden können. Diejenigen, die es nach Europa geschafft haben, werden hier mit Hass empfangen und verhauen. Ach wie geil dass wir Menschenrechte haben.
Mal so, mal so
2019-07-04
Aus religiösen Gründen ohne Helm fahren ist verboten während es erlaubt ist, aus religiösen Gründen Kindern am Pimmel operieren . Aus religiösen Gründen darf man also Anderen einen lebenslangen Schaden zufügen, nicht aber für sich das Risiko in Kauf nehmen.
Interessant ist ebenso, Nur wenige Monate nach dem Beschneidungsurteil wird so der mit heißer Nadel gestrickte §1631d ins Bürgerliche Gesetzbuch eingefügt.
Bis heute ist es aber nicht gelungen, dass Mediziner umfänglich über Abtreibung inforieren dürfen. Kindern am Pimmel rumschneiden ist also OK, Frauen Zugang zu Information zu geben nicht.
Maulkorb?
2019-07-03
Bei der Recherche um ein Foto zu knipsen bin ich auf einen Artikel zu Maulkorbtraining gestossen. Einen interessanten Aspekt darin fand ich darin: der Maulkorb sorgt dafür, dass andere Menschen aufmerksamer sind und den Hund eher in Ruhe lassen, Kinder diesen Hund eher nicht anfassen. Tatsächlich scheint es mir eine Möglichkeit, dass ein Hund eher in Ruhe gelassen wird wenn er Maulkorb trägt. Klar wünsche ich mir, dass nachgefragt wird bevor der Hund angetatscht wird - doch das funktioniert nicht immer, und da Vorsicht besser ist als Nachsicht, kann man in belasteten Gebieten mit vielen übergriffigen Menschen selber seinem Hund zu mehr Abstand verhelfen, vorallem wenn man in diesem Gebiet leben muss und nicht weg kann.