Über Wochenarbeitszeit und Mitarbeiterbedarf

Unlängst las ich in der Zeitung einen Artikel wo 5 Tierärzte die Schichten in der Tierklinik übernehmen. Doch ist das viel?

Mein erster Gedanke war, dass dies doch viel sei - dass fünf Tierärzte mit 40 Stunden die Woche 200 Stunden zusammen gearbeitet bekommen; und dass eine Woche doch nur 7 mal 24 Stunden, also 168 Stunden hat.

Doch es zeigte sich, dass man sich da täuschen kann. Um den ganzen Tag durch Service anzubieten, braucht es diverse Schichten, so 3 Schichten1 am Tag - Früh-, Spät-, Nacht-. Um alle Anfragen abzuarbeiten, sollte mit mindestens zwei Tierärzten pro Schicht gerechnet werden. So kommen gesamt 7 mal 3 Schichten pro Woche zusammen - 21. Diese wiederum müssen auf Teilschichten, also die Schichten der jeweiligen Tierärzte, verteilt werden; was bei 21 Gesamtschichten mal 2 pro Schicht, 42 Teilschichten gibt, die jeweils 8 Stunden dauern. So kommen 336 Arbeitsstunden gesamt pro Woche zusammen und eine wöchentliche Arbeitsleistung (pro Tierarzt) von ~ 8.5 Schichten mal 8 Stunden, das sind ~68 Arbeitsstunden pro Tierarzt.

Fünf Tierärzte sind also nicht besonders viel, gerechnet mit dem, was geleistet werden soll.

*

1 Von 8 bis 16, von 16 bis 24 und von 24 bis 8 Uhr, plus noch die Übergabezeiten an die nächste Schicht.